Der Begriff Pishing setzt sich aus den zwei Wörtern Passwort und Pishing (Fischen) zusammen. Dadurch werden wichtige Daten vom Computer gestohlen.

Dies geschieht häufig, in dem man einen Link in einer Mail anklickt, ohne den Absenden zu kennen. Dadurch ist es möglich, das man sich einen Trojaner oder einen Virus einfängt.

Dieser Trojaner kann das alles übertragen, was man eintippt, zum Beispiel Passwörter beim Online-Banking. So ist es dem Angreifer möglich, auf das Konto zuzugreifen und Geld zu Stehlen.

Häufige Betreff-Zeilen von Pishing-Mails sind zum Beispiel:

  • Herzlichen Glückwunsch – Sie haben gewonnen
  • Ihre Zugangsdaten müssen aktualisiert werden
  • Ihr Kundenkonto wurde vorübergehend gesperrt

Seien Sie bei solchen Mails stets wachsam und misstrauisch, klicken Sie diese Mails nicht an.
Weiterhin ist es wichtig, für jede Internet-Seite und jeden Dienst ein getrenntes Passwort zu verwenden, welches komplex sein sollte.